Entgeltfunktion

Entgeltfunktion
funktionale Darstellung der (mehrdimensionalen) Abhängigkeit der Höhe des vereinbarten  Entgelts vom Umfang oder anderen quantitativen Merkmalen der bereitgestellten oder gelieferten Leistung, der Zahl der vereinbarten Bemessungseinheiten oder anderen Einflussgrößen (z.B. Vordispositionsdauer, Liefer- oder Leistungszeitpunkt, Zahlungsfristen).
- Beispiele: Verkehrstarife, Entgeltregelungen in Stromlieferverträgen oder bei Mietfahrzeugen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”